Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

auf dem Schulhof spielen immer mehr Kinder die alten Kinderspiele, die auch in der TV-Serie Squid Game gespielt werden. Dies an sich ist nicht schlimm, da es ursprünglich Kinderspiele sind.

Wenn man rausfliegt und sich hinten anstellen muss ist alles in Ordnung. Es gehört aber nicht in die Schule, dass im Anschluss an diese Spiele Kinder exekutiert werden.

Die Serie Squid Game hat eine Altersfreigabe von 16 Jahren und ist daher nicht für Ihre Kinder geeignet. Sie und viele andere solcher Inhalte sind leider trotzdem auch im Internet auf diversen Plattformen wie Youtube oder Youtube Shorts zu sehen.

Gehen Sie bitte auch zuhause verantwortungsvoll mit dem Thema Medien um und achten Sie darauf, dass Ihre Kinder nur altersgerechte Medien konsumieren.

Auch die Dauer des Konsums ist zu beachten. Immer mehr Kinder sind müde und freuen sich nur auf die Freizeit, weil sie dann „den ganzen Tag oder das ganze Wochenende zocken“ können. Dies ist nicht zielführend für die Entwicklung Ihres Kindes.

Es ist mir bewusst, dass sehr viele Eltern ganz selbstverständlich so vernünftig handeln. Da es aber immer mehr zum Thema in der Schule wird, ist dieser Elternbrief unerlässlich.

Bitte markieren Sie diesen Brief als gelesen.

Vielen Dank.

W. Schilberg, Rektor