Infos für Eltern der Erstklässler und Erstklässlerinnen: Gesetzliche Schüler-Unfallversicherung und Schulwegsicherheit

Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV OL) als Vertreterin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) informiert im Rahmen seiner Präventionsarbeit die Erziehungsberechtigten der kommenden Erstklässler und Erstklässlerinnen über Aufgaben und Leistungsumfang der gesetzlichen „Schülerunfallversicherung“ und gibt ihnen Tipps, wie sie dazu beitragen können, ihr Kind vor Unfällen und Gesundheitsgefahren zu schützen.

In diesem Zusammenhang publiziert die DGUV auch in diesem Jahr wieder die Broschüre „Schülerunfallversicherung“, die unter diesem Link heruntergeladen werden kann. Die prognostizierten Einschulungszahlen je Schule erhält der Verband vom regionalen Landesamt für Schule und Bildung.

Des Weiteren ist hier zum Themenschwerpunkt „Schulwegsicherheit“ der Flyer „Zu Fuß zur Schule“ zum Download erhältlich.

Elternbrief Squidgame etc. zur Info

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

auf dem Schulhof spielen immer mehr Kinder die alten Kinderspiele, die auch in der TV-Serie Squid Game gespielt werden. Dies an sich ist nicht schlimm, da es ursprünglich Kinderspiele sind.

Wenn man rausfliegt und sich hinten anstellen muss ist alles in Ordnung. Es gehört aber nicht in die Schule, dass im Anschluss an diese Spiele Kinder exekutiert werden.

Die Serie Squid Game hat eine Altersfreigabe von 16 Jahren und ist daher nicht für Ihre Kinder geeignet. Sie und viele andere solcher Inhalte sind leider trotzdem auch im Internet auf diversen Plattformen wie Youtube oder Youtube Shorts zu sehen.

Gehen Sie bitte auch zuhause verantwortungsvoll mit dem Thema Medien um und achten Sie darauf, dass Ihre Kinder nur altersgerechte Medien konsumieren.

Auch die Dauer des Konsums ist zu beachten. Immer mehr Kinder sind müde und freuen sich nur auf die Freizeit, weil sie dann „den ganzen Tag oder das ganze Wochenende zocken“ können. Dies ist nicht zielführend für die Entwicklung Ihres Kindes.

Es ist mir bewusst, dass sehr viele Eltern ganz selbstverständlich so vernünftig handeln. Da es aber immer mehr zum Thema in der Schule wird, ist dieser Elternbrief unerlässlich.

Bitte markieren Sie diesen Brief als gelesen.

Vielen Dank.

W. Schilberg, Rektor

Terminverschiebung

Infoabend „Dein Kind und SocialMedia“: Neuer Termin 11.12.24 um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Harpstedt

W. Schilberg, Rektor

Infoabend Übergang Sekundarstufe 1 am 06.11. um 18.30 Uhr

Liebe Eltern,

am Mittwoch, dem 06.11.2024 um 18.30 Uhr findet für die Eltern unserer Viertklässlerinnen ein Infoabend in der Aula zum Übergang in die Sekundarstufe 1 statt.

Wir laden die Oberschule Harpstedt, die weiterführenden Schulen aus Wildeshausen und die Integrierte Gesamtschule Wardenburg ein, sich vorzustellen.

W. Schilberg, Rektor