Mitteilungen Corona 2021
Neuigkeiten vom 06.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
seit gestern Abend geistern Neuigkeiten durch die Presse.
Im Folgenden können Sie lesen, was das Ministerium gestern Abend an die Schulen gegeben hat und was für unsere Grundschule relevant ist:
Unterricht vom 11.01.2021 bis 15.01.2021
Stand heute stellt es sich so dar, dass wir in der kommenden Woche für nur eine Woche vor Ort nur eine Notbetreuung stellen und ansonsten der Unterricht so aufbereitet wird, dass die Kinder zu Hause zu tun haben und nicht in die Schule kommen – also KEIN Präsenzunterricht!
Da es sich „nur“ um eine Woche handelt, bat ich die Lehrkräfte darum, die Kinder für die ganze Woche zu versorgen.
Dazu wäre ein Wochenplan zu gestalten, mit einer Struktur für fünf Tage, damit jedes Kind jeden Tag übt und lernt.
Wir beschränken uns dabei auf die Fächer Deutsch und Mathematik, wenn Lehrkräfte mehr anbieten wollen, können sie das.
Dabei wollen wir die Schulbücher und Arbeitshefte nutzen und diese in Kombination mit Schreibheften und Schreibblöcken nutzen, dann braucht niemand Arbeitsblätter hochzuladen.
Und niemand müsste in die Schule kommen, um etwas abzuholen.
Das Nachschauen kann „online“ angeboten werden – es geht aber auch, es nach der Woche einzusammeln.
Unterricht vom 18.01.2021 bis 29.01.2021
Vom 18.01.2021 bis zu den Zeugnissen werden wir wahrscheinlich die Kinder im Wechselmodell hier haben und so für jedes Kind der Gruppe (X) einen Montag, Mittwoch, Freitag, Dienstag und Donnerstag – für die andere Gruppe (Y) eine Dienstag, Donnerstag, Montag, Mittwoch, Freitag und somit eine ganze Woche direkten Zugriff haben.
Insgesamt erhalten Ihre Kinder dann eine komplette Woche Präsenzunterricht und eine komplette Woche Material für zu Hause.
NOTbetreuung
Notbetreuung im Januar soll eindeutig nur für NOTfälle angeboten werden. Es geht ja um Kontaktbeschränkungen landesweit und nicht eine Aufweichung in solchen Betreuungsgruppen. Das Kultusministerium definiert das so:
Notbetreuung Schule:
Notbetreuung wird angeboten für die Kinder der Schuljahrgänge 1-6 in den Szenarien B und C, in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten.
(https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schul-und-kitabetrieb-im-lockdown-distanzlernen-wechselunterricht-und-notbetreuung-195966.html)
Beim Wechselmodell haben wir gar keine Mitarbeiter, die wir mit der Betreuung der einzelnen Kohorten beauftragen könnten, weil wir selber ja unterrichten.
Anmeldung zur Notbetreuung
direkt an den Konrektor:
w.schilberg@gsharpstedt.de
Für weitere Fragen stehen die Klassenlehrer und -lehrerinnen und die Schulleitung zur Verfügung.
Ministerbriefe an Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte hängen wir zur Information an.
Mit freundlichen Grüßen
U. Janssen, Rektor
Dokumente zum Download
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 05.01.2021
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schülerinnen und Schüler vom 05.01.2021
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 05.01.2021 in einfacher Sprache
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 05.01.2021
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 15.12.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schülerinnen und Schüler vom 15.12.2020
- Niedersächsisches Kultusministerium: Pressemitteilung zur Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse im Bildungsbereich vom 13.12.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 10.12.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 10.12.2020 in einfacher Sprache
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schülerinnen und Schüler vom 10.12.2020
- Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 26.11.2020
- 4. Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule vom 26.11.2020
- Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht am 17. und 18.12.2020 im Härtefall
- Befreiung vom Präsenzunterricht am 17.11.2020 und 18.11.2020 für Schülerinnen und Schüler, die mit vulnerablen Familienangehörigen gemeinsam Weihnachten feiern möchten
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schülerinnen und Schüler vom 26.11.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 26.11.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 26.11.2020 in einfacher Sprache
- 4. Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule vom 19.11.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 17.11.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 17.11.2020 in einfacher Sprache
- Niedersächsisches Kultusministerium: Schule in Corona-Zeiten – UPDATE vom 12.11.2020
- Niedersächsische Landesschulbehörde: Rundverfügung Nr. 26 / 2020 – Zur Anwendung der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 30. Oktober 2020 (Nds. GVBl. S. 368)
- Niedersächsischer Kultusminister: Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 30.10.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schülerinnen und Schüler vom 30.10.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 30.10.2020 in einfacher Sprache
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 30.10.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 22.10.2020
- Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule vom 22.10.2020
- Rundverfügung Nr. 25 / 2020 – Zur Anwendung der Niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Maßnahmen-Verordnung) vom 7.10.2020 (Nds. GVBl. S. 346), hier: Informationspflicht und Schulfahrten
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schülerinnen und Schüler vom 07.10.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 25.09.2020
- Niedersächsischer Kultusminister: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 25.09.2020
- Aufgaben von Schulleitungen bei Infektionsfällen
- Handlungsempfehlung für Schulen bei Schülerinnen und Schülern mit respiratorischer Symptomatik
- Grundschule Harpstedt Hygieneregeln 2020/08 (in Ergänzung des Rahmenhygieneplans des Landes Niedersachsen)
- Niedersächsische Landesschulbehörde: Rundverfügung 18/2020
- Brief des Kultusministeriums an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 11.06.2020
- Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule vom 23.04.2020
- Gesundheitsregeln für die Schulkinder
- Niedersächsische Landesschulbehörde: Rundverfügung 4/2020
- Brief des Ministers an Schulen vom 14.03.2020
- Brief des Ministers an Schulen vom 20.03.2020
- Niedersächsische Landesschulbehörde: Rundverfügung 5/2020
- Leitfaden für Eltern vom 16.04.2020
- Leitfaden für Schulen vom 16.04.2020
- Notenermittlung vom 16.04.2020
- Regelungen Lernen zu Hause vom 16.04.2020
Für die Betreuung von Kindern zuhause liegen diverse Ideen und Informationen vor. Hier eine kleine Auswahl:
- Der NDR bietet Kinderfunk, ausgebaut für Schulschließungszeiten
- ALBA Berlin bietet bei Youtube Sport für Grundschüler und Kindergartenkinder – jeden Tag neu
- Die Stadt Wien erklärt Corona für Kinder
- Sie können die App ANTON nutzen.
E-Mail Schule
Grundschule@harpstedt.de
E-Mail Rektor
u.janssen@gsharpstedt.de