Einschulung 2023

Neuigkeiten

Infoabend und Feier

26.06.2023

Liebe Eltern,

die Einschulung wirft ihre Schatten voraus.
Nachdem die Klassen nun eingeteilt sind, haben Sie bis Montag Zeit, eventuelle Fehler unsererseits anzumerken.
ICH kümmere mich dann darum, ob noch etwas verändert wird.
Und ICH entscheide.
Bei dem Infoabend begrüße ich Sie um 19.30 Uhr und schicke Sie dann mit den Klassenleitungen los.
Dann erst erfahren Sie, wie die Klassenleitungen heißen (und wer sie sind).
Sie werden dann von der Klassenleitung begrüßt, ein Elternabend innerhalb der ersten sechs Wochen wird angekündigt (Wahlelternabend), sowie die Daten, die uns vorliegen (Kontaktdaten), werden geprüft. Einige Telefonnummern und E-Mail-Adressen stimmen nicht.
Krankheiten sind da nicht zu checken, dass geschieht in persönlicher Ansprache, nicht mit einer Liste, die jeder einsehen kann.
Sie erfahren, was zu besorgen ist (Papiere erhalten Sie dann).
Mögliche andere Infos werden verteilt. Das sollte nicht allzu lange dauern.

Einschulungsfeiern:
Das Team hat sich für zwei statt vier Einschulungsfeiern entschieden.
Das sind am 19.08.2023* um 10 Uhr die 1a, die 1b und die BK = fast 60 Kinder.
Das sind um 11 Uhr die 1c und die 1d = 50 Kinder.
Wenn jedes Kind zwei Menschen mitbringt, ist die Aula voll. Das sind fast 180 / 150 Menschen, für die Stühle da stehen sollen.
Jedes Kind erhält zwei Karten für zwei Gäste.
Eine für sich und zwei für Gäste, nicht Babies müssen auf den Schoß und können bis zu 15 Jahre alt sein.
Nicht meine Nichte aus Spanien will mal ‘ne Feier sehen und braucht ‘nen Extraplatz.
NEIN drei Plätze für ein Einschulungskind.
Das darf dann zwei Nachbarkinder statt der Eltern mitbringen.
Oder die Eltern – auch kein zweites Elternpaar wegen Patchwork.
Um da Probleme zu vermeiden, gibt es bei den Feiern Türsteher/innen und Kontrolleure/innen.
Sie erhalten genau ZWEI KARTEN! Das Einschulungskind benötigt keine Karte.

Feier:
Weitere Gäste dürfen bei der Feier draußen warten – da soll es Kaffee und Kekse geben, das müssen die jetzigen ersten Klassen organisieren.
Selbstverständlich habe ich den Kirchen Bescheid gegeben. Es wird einen Gottesdienst um 9 Uhr geben und einen um 10 Uhr.
Sie sollen 30 Minuten dauern und somit den Gästen Gelegenheit geben, rechtzeitig da zu sein.

*der Tag ist landesweit vorgeschrieben!

Mit freundlichen Grüßen
U. Janssen, Rektor

Infoabend

14.06.2023

Liebe Eltern,

der Informationsabend, an dem Sie final erfahren, in welche Klasse Ihr Kind kommt, vielleicht erfahren wer die Lehrkraft wird, und definitiv erfahren, was Sie zu erledigen haben, findet am 28.06. um 19.30 Uhr statt.

Wir werden uns in der Aula treffen, ich werde Sie kurz begrüßen und den Lehrkräften übergeben.

Mit freundlichen Grüßen
U. Janssen, Rektor

Einschulungsfeiern 2023: 19.08.2023 um 10 und um 11 Uhr

25.05.2023

Liebe Eltern,
die Sie in diesem Jahr 2023 Kinder einschulen!

Das Team der Grundschule Harpstedt hat beschlossen, nicht mehr für jede Klasse eine Einschulungsfeier durchzuführen, sondern zwei Feiern.
Es wird im Schulgebäude also zwei Feiern geben:
Die erste um 10 Uhr mit zwei Klassen und Schulkindergarten, also etwa 60 Kindern plus Anhang, die zweite um 11 Uhr mit zwei Klassen, also etwa 50 Kindern plus Anhang.
Die christlichen Kirchen werden, wie gewohnt, Ihre Gottesdienste vorab anbieten wollen, es kommen also die Uhrzeiten 9.00 Uhr und 10 Uhr in Betracht.
Bitte beachten Sie die Informationen der Kirchen.
Ich selber werde nach 28 Einschulungstagen als Rektor (und fast ebenso vielen Diskussionen darüber, wie man es am besten gestaltet) nicht mehr dabei sein und meinen Nachfolgern die Geschicke in die Hände legen.

Ob Sie bei einer größeren Feier (mehr Menschen) pro Kind zwei oder drei Gäste mitbringen dürfen, steht noch nicht fest.
Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass Ihr Kind am besten bei Ihnen sitzt und alle Gäste einen Sitzplatz haben sollten, muss genau geplant werden.
Wahrscheinlich darf jedes Kind ZWEI GÄSTE MITBRINGEN!
(Nicht ZWEI GÄSTE plus Geschwistern, und nicht ZWEI GÄSTE plus Patin aus Amerika).
Sie werden rechtzeitig Eintrittskarten erhalten.
Die Klasseneinteilung wird erst zwei Wochen vor den Sommerferien erfolgen können, weil immer noch nicht alle Einschulungsuntersuchungen stattgefunden haben und wir immer noch nicht wissen, wie viele Kinder letztlich in unseren ersten Klassen “landen” werden.
Außerdem müssen wir damit rechnen, dass die Landesregierung den lange geplanten Arbeitskräftemangel mit größeren Klassen beantworten wird.

Mit freundlichen Grüßen
U. Janssen, Rektor

Gemeinsam Kinder stärken – pädagogischer Elternabend zur Einschulung 2023

Kindergärten und Grundschule in der Samtgemeinde Harpstedt Hand in Hand!

Zu einem Informationselternabend laden wir die Eltern der zukünftigen Schulanfänger
am
Donnerstag, den 16.02.2023 um 19.30 Uhr
in die Grundschule Harpstedt ein.
Über folgende Punkte möchten wir Sie informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen:

1. Welche Fertig- und Fähigkeiten benötigen die Kinder für einen erfolgreichen Schulstart?
2. Wie können Sie Ihr Kind dabei unterstützen?
3. Organisatorisches (ist nicht das Hauptthema)

Um den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule mit Ihnen und Ihrem Kind gemeinsam gestalten zu können, freuen wir uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätten und Grundschulen (Brückenjahrteam)
U. Janssen, Rektor

Informationsabend Einschulung 2023

An die Eltern
der Schulanfänger
im Schuljahr 2023/2024
Harpstedt, 07.03.2022

Sehr geehrte Eltern,

Ihr Kind wird 2023 schulpflichtig, weil es im Zeitraum vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 geboren ist bzw. bis zum 30.09.2023 sechs Jahre alt wird.

Es muss daher in der Woche vom 25.04. bis zum 29.04.2022 zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr

oder am Donnerstag – 28.04.2022 zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr

in der Grundschule Harpstedt angemeldet werden.

Vorab biete ich Ihnen einen Informationsabend zum Thema Schulanmeldung an, an dem Sie auch bereits vorab die Unterlagen abholen können.

Termin:

Dienstag – 29.03.2022 – 19.30 Uhr,
für alle Eltern deren Familienname mit A-M beginnt und
Mittwoch – 30.03.2022 – 19.30 Uhr
für alle Eltern deren Familienname mit N-Z beginnt.

Ort:

Grundschule Harpstedt,
Dauer: maximal eine Stunde.

Inhalt:

  • warum jetzt anmelden
  • Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule
  • Flexi-Kinder und Kann-Kinder
  • Basisklasse
  • Kriterien Klasseneinteilung
  • was ist zu tun
  • Unterlagen mitnehmen, um sie vorab auszufüllen
  • Termin für die Schulanmeldung „blocken“
  • Was können Eltern vorbereitend tun?

Mit freundlichen Grüßen
Janssen, Rektor

Zurück zur Übersicht “Einschulung 2023”.