Einschulung 2023
Neuigkeiten
Einschulungsfeier 2023
Erste Hinweise zur Einschulungsfeier finden Sie unter Aktuell / Mitteilungen.
Gemeinsam Kinder stärken – pädagogischer Elternabend zur Einschulung 2023
Kindergärten und Grundschule in der Samtgemeinde Harpstedt Hand in Hand!
Zu einem Informationselternabend laden wir die Eltern der zukünftigen Schulanfänger
am
Donnerstag, den 16.02.2023 um 19.30 Uhr
in die Grundschule Harpstedt ein.
Über folgende Punkte möchten wir Sie informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen:
1. Welche Fertig- und Fähigkeiten benötigen die Kinder für einen erfolgreichen Schulstart?
2. Wie können Sie Ihr Kind dabei unterstützen?
3. Organisatorisches (ist nicht das Hauptthema)
Um den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule mit Ihnen und Ihrem Kind gemeinsam gestalten zu können, freuen wir uns auf Ihr Kommen.
- 2022-2023 Einladung Elternabend 2023 PDF, 37 KB
Mit freundlichen Grüßen
für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätten und Grundschulen (Brückenjahrteam)
U. Janssen, Rektor
Informationsabend Einschulung 2023
An die Eltern
der Schulanfänger
im Schuljahr 2023/2024
Harpstedt, 07.03.2022
Sehr geehrte Eltern,
Ihr Kind wird 2023 schulpflichtig, weil es im Zeitraum vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 geboren ist bzw. bis zum 30.09.2023 sechs Jahre alt wird.
Es muss daher in der Woche vom 25.04. bis zum 29.04.2022 zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr
oder am Donnerstag – 28.04.2022 zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr
in der Grundschule Harpstedt angemeldet werden.
Vorab biete ich Ihnen einen Informationsabend zum Thema Schulanmeldung an, an dem Sie auch bereits vorab die Unterlagen abholen können.
Termin:
Dienstag – 29.03.2022 – 19.30 Uhr,
für alle Eltern deren Familienname mit A-M beginnt und
Mittwoch – 30.03.2022 – 19.30 Uhr
für alle Eltern deren Familienname mit N-Z beginnt.
Ort:
Grundschule Harpstedt,
Dauer: maximal eine Stunde.
Inhalt:
- warum jetzt anmelden
- Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule
- Flexi-Kinder und Kann-Kinder
- Basisklasse
- Kriterien Klasseneinteilung
- was ist zu tun
- Unterlagen mitnehmen, um sie vorab auszufüllen
- Termin für die Schulanmeldung „blocken“
- Was können Eltern vorbereitend tun?
Mit freundlichen Grüßen
Janssen, Rektor